Main document
Programmierpraktikum Kommunikationstechnologien [ProgPra]
0432 L 995, Winter 2020/2021
Contents
Anhand von praktischen Aufgaben werden grundlegende Konzepte der objektorientierten Softwareentwicklung aus dem Bereich Kommunikationsnetze erlernt. Die in der Vorlesung Softwaretechnik und Programmierparadigmen ermittelten Konzepte zur Projektentwicklung und Softwaremodellierung, sowie die Konzepte und Themen aus der Vorlesung Rechnernetze und verteilte Sysme werden hier angewendet.
Learning Outcome
Das Lernziel ist es, Konzepte aus Vorlesungen zu Softwaretechnik und Rechnernetzen praktisch anzuwenden. Die Studierenden verstehen es, die Grundkonzepte und Methoden in einem Programmierprojekt anzuwenden.
General Information / Methods
Das Programmierpraktikum richtet sich vorrangig an Studierende der Informatik und Wirtschaftsinformatik im vierten Semester und wird auf Deutsch gehalten.
Alle kursrelevanten Informationen, Folien und erforderliche Einreichungen sind auf der zugehörigen ISIS-Seite zusammengefasst.
Instructors
- Praktikum: Sebastian Braeuer und Daniel Happ
Schedule
-
Praktikum
Dienstag, 14-16h (c.t.), online
Exams
Das Modul ist unbenotet, d.h. es TeilnehmerInnen haben nach Abschluss des Moduls entweder "bestanden" oder "nicht bestanden".
Extras
Featured Paper
- Focusing on Information Context for ITS using a Spatial Age of
Information Model
In order to cope with the vehicles’ mobility, such information is required to be as fresh as possible for proper operation of cooperative driving applications. The a...
News
- September 27, 2023
Keynote at UAV-IoT 2023
Falko Dressler gave a keynote titled Turning Mobile Syste... - September 22, 2023
Papers presentation at ACM NanoCom 2023
Rebecca Corinna Pampu and Jorge Torres presented two of o... - September 14, 2023
Keynote at ICT-DM 2023
Falko Dressler gave a keynote titled Resilient Worlds - T... - September 07, 2023
Open PhD Position at TKN
We have fully-funded PhD positions. We are looking for ta... - September 06, 2023
Poster presentations NetSys 2023
The TKN group presented various relevant research topics ...