Main document
Personal website of
Prof. Dr.-Ing. habil. Falko Dressler
Netzwerksicherheit [NetSec]
Wintersemester 2009/2010
Inhalt
Diese Vorlesung bietet eine Einführung in das Feld der Netzsicherheit. Mögliche Bedrohungsszenarien bilden den Ausgangspunkt und liefern die Anforderungen für den Entwurf sicherer Netze. Nach einer allgemeinen Einführung in die Grundlagen wird im weiteren Verlauf die Integration von Sicherheitsmaßnahmen in moderne Netzwerkprotokolle und Netzwerkarchitekturen diskutiert. Sicherheitslücken bestehender Systeme werden ebenfalls thematisiert.
Parallel findet wieder die Veranstaltung Systemsicherheit [SysSec] statt. Die Grundlagenkapitel Kryptographie und kryptographische Verfahren sind für beide Vorlesungen identisch -- und bilden auch die Grundlagen des Mustercurriculum Kryptologie der Fachgruppe für Angewandte Kryptologie der GI.
- Kryptographie
Grundlagen, Symmetrische Kryptographie, Asymmetrische Kryptographie - Kyptographische Verfahren
Modification Check Values, Zufallszahlengenerierung - Sicherheitsprotokolle
Kryptographische Protokolle, Integration in Kommunikationsarchitekturen - Sicherheit in Kommunikationsprotokollen
Medienzugriffsschicht (PPP, 802.1x, WLAN), Netzwerkschicht (IPSec), Transportschicht (SSL, TLS) - Sicherheit in mobilen Netzen
Location Privacy, Pseudonyme, Mix-Netze - Angriffserkennung und -vermeidung
Denial of Service, Intrusion Detection, Gegenmaßahmen, Firewalls, IP Traceback
Es wird zwei Wettbewerbe in diesem Jahr geben. Die Teilnahme ich natürlich freiwillig, aber die Gewinner erhalten - neben Ruhm und Ehre - einen Preis.
Dozenten
- Vorlesung: PD Dr.-Ing. Falko Dressler
- Übungen: Tobias Limmer, Christoph Sommer
Ort und Zeit
- Vorlesung:
Montag, 14:15 - 15:45 Uhr, H5
am 22.10., 29.10. und 5.11. (jeweils Donnerstag) gemeinsam mit [SysSec], 12:15 - 13:45 Uhr, 00.153
- Übungen:
(beginnend mit dem 10.11.2009, Anmeldung bitte über Waffel)
Dienstag, 14:15 - 15:45 Uhr, 01.153 CIP-Pool
Dienstag, 16:00 - 17:30 Uhr, 01.153 CIP-Pool
Donnerstag, 12:15 - 13:45 Uhr, 01.153 CIP-Pool
Allgemeine Informationen
Die Folien sind Englisch, das vorlesungsbegleitende Buch ist Deutsch und Englisch verfügbar, die Vorlesung und die Übungen werden Deutsch gehalten. Prüfungen sind Deutsch und Englisch möglich.
- Vorlesung, 2 SWS, 2.5 ECTS
- Übungen, 2 SWS, 2.5 ECTS
Prüfung
Im Hauptdiplom Informatik zwei Prüfungsmöglichkeiten: KS+NetSec (im Bereich Kommunikationssysteme, geprüft von Dr. Dressler) und SysSec+NetSec (im Bereich Verteilte Systeme und Betriebsysteme, geprüft von Dr. Kleinöder und Dr. Dressler)
Ansonsten gilt: NetSec als WPF, WF, (un)benoteter Schein für Bachelor/Master Informatik, IuK, CE, ...
- Prüfungsanmeldung NetSec bitte per Email an Frau Hladky. Bitte nicht vergessen, alle wichtigen Daten (Name, Matrikelnummer, Studienrichtung, Art der Prüfung, also Diplom/Schein/WPF/WF, gewünschter Termin) anzugeben.
- SysSec/NetSec (Diplom): bitte via Informatik 4
- Prüfungstermine: (bislang bestätigte Termine siehe Prüfungen)
- WF/Schein: Mo, 15.2.2010 oder Do, 18.2.2010 (oder nach Vereinbarung)
- Diplom KS/NetSec bzw. WPF: Do, 11.3.2010 oder Di, 6.4.2010 (oder nach Vereinbarung)
Evaluation
Für die Evalution im WS 2009/2010 wurden in dieser Lehrveranstaltung 29 TANs in der Vorlesung und in den Übungen für den Zugriff auf die Evaluationsformulare verteilt. Es wurden 8 Fragebogen zur Vorlesung und 6 Fragebogen zu den Übungen ausgefüllt.
Vielen Dank an alle, die sich an der Evaluation beteiligt haben!
Literaturempfehlungen
- Günter Schäfer, Netzsicherheit: Algorithmische Grundlagen und Protokolle, Heidelberg, Germany, dpunkt.verlag, 2003. [BibTeX, Details...]
- William Stallings, Cryptography & Network Security, ed. 4, Prentice Hall, 2005. [BibTeX, Details...]
Extras
Featured Paper
- Empowering the 6G Cellular Architecture with Open RAN
In this paper, we highlight the transformative potential of embracing novel cellular architectures by transitioning from conventional systems to the progressive princi...
News
- December 08, 2023
New IEEE Access article
Our article Performance of Large Intelligent Surfaces in ... - December 05, 2023
Paper presentations at IEEE GLOBECOM 2023
The TKN group presented multiple papers at IEEE GLOBECOM ... - December 01, 2023
Manoj Ravindra Rege just defended his PhD - congratulations!
Manoj Ravindra Rege successfully defended his PhD today. ... - November 30, 2023
New IEEE Journal on Selected Areas in Communications article
Our article Empowering the 6G Cellular Architecture with ... - November 28, 2023
First Resilient Worlds research school
We just held the first research school on "Collaboration ...